technische Vorhänge

Neben den klassischen Faltenvorhängen gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten einen Raum zu beschatten. Gerade bei speziellen Fensterformen oder schlecht zugänglichen Fenstern stellt sich die Frage nach den Alternativen. Gerne berate ich Sie persönlich. Die Techniken werden für Sie individuell und auf Mass bestellt und montiert.

Hier werden die gängigsten Vorhangtechniken kurz beschrieben.

 

Konfigurieren Sie Ihr Wunschprodukt online mit dem Produktekonfigurator

Plissee

Beim Plissee gibt es für nahezu jede Fensterform eine Lösung. Dreieckige, halbrunde und sogar schräge Dachfenster können damit verdunkelt werden.

Das Plissee ist eine praktische Lösung für alle, die einen dezenten Sicht- und Sonnenschutz benötigen. Es benötigt wenig Platz und ist leicht zu reinigen.

In der Regel wird das Plissee auf "Füsschen" montiert, welche in jeder Ecke des Fensterrahmens angeschraubt werden.

Um Löcher im Fensterrahmen zu vermeiden, z. B. in einer Mietwohnung, gibt es neu aber auch ein Klebesystem bei welchem die Technik seitlich auf die Fensterscheibe geklebt wird und rückstandslos entfernt werden kann.

Rollo

Das Rollo kann an die Decke oder über dem Fenster an die Wand montiert werden. Hier gibt es neben einer grossen Stoffauswahl verschiedene Bedienungsmöglichkeiten: mit Schnur, mit Kette oder die elektrische Bedienung. Dadurch dass der Stoff flächig aufgerollt wird wirkt ein Rollo eher förmlich.

Eine Variation bildet das Raffrollo. Hier werden im Gegensatz zum konventionellen Rollo eher transparentere Stoffe verwendet. Durch die Rafffalten, die sich beim Aufrollen bilden hat das Raffrollo eine textilere Optik und erscheint wohnlicher.

Vertikallamellen

Wie der Name bereits schon sagt, sind hier die schmalen Stoffstreifen vertikal nebeneinander angeordnet und lassen sich beliebig drehen um mehr oder weniger Licht in den Raum zu lassen. Diese Art von Vorhang wird häufig in Büros verwendet, da auch grosse, raumhohe Fenster mit einem Griff verdunkelt werden können.

Flächenvorhang

Mehrere faltenlose Vorhänge von ca.50-70 cm Breite werden in einer mehrläufigen Vorhangschiene eingefädelt und können so gegeneinander und auseinander geschoben werden. Flächenvorhänge wirken modern und mit verschiedenen Stoffen können hier sehr spannende gestalterische Effekte erzielt werden. Eine grosse Auswahl an Stoffmustern steht Ihnen zur Verfügung, sowohl transparente Stoffe als auch Dekostoffe können zu Flächenvorhängen verarbeitet werden.